Hundegeschirre für Welpen
Insbesondere die Zeit Deines Lieblings als Welpen ist aufregend. Hier wächst Dein Hund schnell und lernt viel. Insbesondere, das Laufen an der Leine. Hier ist ein Welpengeschirr eine sichere und bequeme Alternative zu dem traditionellen Hundehalsband.
Wieso Welpengeschirr?
Der Hals wird geschont, weil der Druck der Leine gleichmäßig und damit gesund auf die Brust und den Rücken verteilt wird. Das beugt Verletzungen vor. Insbesondere bei energischen Welpen, die zum Ziehen neigen, verringert.
Wie finde ich das richtige Welpengeschirr?
Bei der Auswahl eines Welpengeschirrs sollte unbedingt folgende Faktoren berücksichtigt werden.
- Größe: Das Geschirr sollte perfekt passen, damit es nicht zu eng oder zu locker sitzt.
- Material: Das Geschirr sollte aus einem strapazierfähigen und atmungsaktiven Material bestehen.
- Funktionen: Einige Geschirre verfügen über zusätzliche Funktionen wie reflektierende Elemente oder Leuchtstreifen.
Gewöhne Deinen Welpen an das Geschirr
Damit der kleine Welpe sich schnell an das Hundegeschirr gewöhnt, empfehlen wir es, diesen daran knabbern und riechen zu lassen. Sobald das Welpengeschirr dann angezogen wird, hilft es, den kleinen Liebling mit Leckerlies zu belohnen. Danach sollte der Welpe erst einmal in einer ruhigen Umgebung geführt werden. Wenn der Welpe nicht zieht, kann er wieder mit Leckerlies belohnt werden. Sobald er hingegen zieht, sollten Sie unbedingt stoppen und warten, bis er sich beruhigt hat.
Weitere Tipps für Welpenspaziergänge
- Beginne mit kurzen Spaziergängen und steigere die Dauer nach und nach.
- Halte die Spaziergänge kurz und angenehm, damit Dein Welpe nicht übermüdet wird.
- Verwende positive Verstärkung, um gutes Verhalten zu belohnen.
- Sei geduldig und konsequent beim Training.
Fazit:
Ein gut sitzendes Welpengeschirr kann Spaziergänge mit Deinem Hund zu einem sicheren, angenehmen und verbindenden Erlebnis machen. Mit dem richtigen Geschirr, Training und Geduld wirst Du und Dein pelziger Begleiter auf dem Weg zu vielen gemeinsamen Abenteuern sein